Veranstaltungen

Öffentliche Ergebnispräsentation zum Abschluss des Projekts „Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich“


Historische Räume neu modellieren und visualisieren: DigiKAR-Communityworkshop 2023

Der Communityworkshop zum Projekt DigiKAR – Digitale Kartenwerkstatt Altes Reich richtet sich an Historiker:innen, Geograph:innen, Kartograph:innen sowie Informationswissenschaftler:innen, die an der Erfassung, Modellierung und Visualisierung von historischen Raumdaten interessiert sind. Der Workshop bietet den Teilnehmer:innen die Gelegenheit, sich über verschiedene Möglichkeiten und Erfahrungen in der Erfassung, Modellierung und Visualisierung historischer Geodaten auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Der interdisziplinäre und kooperative Ansatz soll dabei helfen, Synergien zwischen den verschiedenen Disziplinen und Projekten zu nutzen und Best Practices für die Forschungscommunity zu sammeln.

Die Veranstaltung findet am 27. Juli 2023 am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg und statt. Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme in Präsenz sowie virtuell.


vDHd 2021 Experimente
Workshop zum Kooperationsprojekt DigiKAR

Monika Barget (IEG Mainz), Florian Stabel (JGU Mainz), Ingo Frank (IOS Regensburg), Jana Moser (IfL Leipzig), Alina Rogalska (IfL Leipzig): „Historische Ortsdaten modellieren und visualisieren – experimentelle Zugänge zu Raumkonzepten und Mobilität.“

Bibliographie: https://www.zotero.org/groups/2785027/vdhd2021/collections/EHE692UU

Veranstalter: vDHd
Workshop-Organisation: DigiKAR
Anmeldung an: digikar(at)ieg-mainz.de